Der TV Homburg hat seinen Titelanspruch in der Handball-Saarlandliga endgültig untermauert. Noch vor dem Spitzenspiel Erster gegen Zweiter stand der selbst ernannte Titelfavorit zwar auf dem ersten Platz, nach Verlustpunkten war Gegner und Verfolger HSV Merzig/Hilbringen aber noch gleichauf. Seit Samstag gibt es nur noch einen Tabellenführer: den TV Homburg. „Es hieß ja im Vorhinein: Da spielt der beste Angriff gegen die beste Abwehr. Und da hat wohl die beste Abwehr gewonnen“, fasste Philip Rauchschwalbe das Spitzenspiel zusammen.
- +++ 14.10.2025: Am kommenden Wochenende sind unsere Herren I und Herren II spielfrei. Jetzt gilt es, die freie Zeit effektiv und intensiv zu nutzen, um für die kommenden schweren Aufgaben gut gerüstet zu sein +++
- +++ 14.10.2025: Am kommenden Wochenende sind unsere Herren I und Herren II spielfrei. Jetzt gilt es, die freie Zeit effektiv und intensiv zu nutzen, um für die kommenden schweren Aufgaben gut gerüstet zu sein +++
- +++ 14.10.2025: Am kommenden Wochenende sind unsere Herren I und Herren II spielfrei. Jetzt gilt es, die freie Zeit effektiv und intensiv zu nutzen, um für die kommenden schweren Aufgaben gut gerüstet zu sein +++
- +++ 14.10.2025: Am kommenden Wochenende sind unsere Herren I und Herren II spielfrei. Jetzt gilt es, die freie Zeit effektiv und intensiv zu nutzen, um für die kommenden schweren Aufgaben gut gerüstet zu sein +++
- +++ 14.10.2025: Am kommenden Wochenende sind unsere Herren I und Herren II spielfrei. Jetzt gilt es, die freie Zeit effektiv und intensiv zu nutzen, um für die kommenden schweren Aufgaben gut gerüstet zu sein +++
- +++ 14.10.2025: Am kommenden Wochenende sind unsere Herren I und Herren II spielfrei. Jetzt gilt es, die freie Zeit effektiv und intensiv zu nutzen, um für die kommenden schweren Aufgaben gut gerüstet zu sein +++
- +++ 14.10.2025: Am kommenden Wochenende sind unsere Herren I und Herren II spielfrei. Jetzt gilt es, die freie Zeit effektiv und intensiv zu nutzen, um für die kommenden schweren Aufgaben gut gerüstet zu sein +++
- +++ 14.10.2025: Am kommenden Wochenende sind unsere Herren I und Herren II spielfrei. Jetzt gilt es, die freie Zeit effektiv und intensiv zu nutzen, um für die kommenden schweren Aufgaben gut gerüstet zu sein +++
- +++ 14.10.2025: Am kommenden Wochenende sind unsere Herren I und Herren II spielfrei. Jetzt gilt es, die freie Zeit effektiv und intensiv zu nutzen, um für die kommenden schweren Aufgaben gut gerüstet zu sein +++
- +++ 14.10.2025: Am kommenden Wochenende sind unsere Herren I und Herren II spielfrei. Jetzt gilt es, die freie Zeit effektiv und intensiv zu nutzen, um für die kommenden schweren Aufgaben gut gerüstet zu sein +++
// TVH untermauert seinen Titelanspruch
04 Dez
1. Mannschaft
TVH untermauert seinen Titelanspruch
Mit einer starken Anfangsphase und einem glänzend aufgelegten Maximilian Loschky im Tor hält der TV Homburg den HSV Merzig/Hilbringen in Schach. Homburg ist nun alleiniger Spitzenreiter.
Der Kreisläufer des TV Homburg freute sich: „Das war wirklich geil. Der Plan hat funktioniert. Es lief genauso, wie wir uns das vorgenommen haben.“ Zurecht. Denn die Homburger Defensiv-Reihe um Leonard Frisch inklusive ihres Torhüters Maximilian Loschky legte in der Anfangsphase eine beeindruckende Leistung hin und hielt den sonst so starken Angriff der Gäste des HSV Merzig/Hilbringen bei nur einem Tor in den ersten knapp zwölf Minuten (7:1). „Wir sind nach vorne gekommen. Auch vor das Tor. Es hat nur daran gelegen, dass wir die Tore einfach nicht reingemacht haben. Ihr Torwart hat wirklich einen Sahnetag gehabt“, ärgerte sich wiederum HSV-Kapitän Marcel Rudolph. Dieser Vorsprung blieb auch die Hürde, die die Gäste nicht mehr überwinden konnten. „An sich war das ein Spiel auf Augenhöhe. Wir haben in dem Sinn nicht schlechter gespielt. Wir sind nur von Anfang an einem Rückstand hinterhergelaufen.“ Näher als 6:9 kam der HSV nicht heran. Obwohl Homburgs Kapitän Lukas Glück sich durch ein Foul an HSV-Linkshänder Sascha Becker im Gegenstoß nach nur 26 Minuten die rote Karte einhandelte. Doch für ihn sprang Lukas Majbik ein. Und der machte seine Sache im ersten vollwertigen Einsatz nach seiner Handverletzung – bis dahin hatte er nur Siebenmeter geworfen – ordentlich. Homburg siegte nach 20:14-Zwischenstand (47. Minute) 25:21 und brachte sich vor dem letzten Hinrunden-Spiel in eine exzellente Ausgangsposition für die Rückrunde.
„Es wäre vermessen zu sagen, dass wir nicht darüber sprechen und dass wir das Ziel der Mannschaft nicht vor Augen haben“, gibt Rauchschwalbe mit Blick auf den Titelkampf zu. „Wir hoffen, dass wir die Leistung, auf der wir sind, halten können und es noch weiter bergauf geht, wenn Lukas und Roman am Kreis voll zurückkommen. Unser Ziel ist ganz klar die Meisterschaft. Da muss man nicht um heißen Brei herumreden.“
Trotz der Niederlage kann auch Rudolph der Begegnung etwas Positives abgewinnen. Direkt nach dem Spiel sagte er: „Das war ein Spiel, das wir gewinnen können. Aber nicht müssen. Dass es insgesamt so gut bei uns läuft, ist super. Und auch nach der einen Niederlage geht es weiter.“ Eine kleine Kampfansage in Richtung des Spitzenreiters konnte er sich aber nicht verkneifen: „Am liebsten wäre mir, das Rückspiel wäre schon nächste Woche. Und dann weiß ich, dass wir das Spiel gewinnen würden.“
Weitere Berichte

12 Okt
Der Knoten will einfach nicht platzen
(fd) Der TV Homburg verliert sein Heimspiel gegen die HSG Hanau mit 27:36 (14:17). Robin Egelhof ist mit 8 Torerfolgen bester TVH-Schütze.

10 Okt
Heimspieltag
Die Herren I treffen am kommenden Samstag zu gewohnter Uhrzeit im Honigdachsbau auf die @hsghanau .

05 Okt
Honigdachse können einfach nicht gewinnen
(fd) Beim TV Kirchzell kommen die Honigdachse mit 35:23 (14:14) unter die Räder. Erfolgreichster Torschütze ist Jan-Ole Schimmel mit 6 Treffern.

03 Okt
Hiobsbotschaften für die Honigdachse
Leider haben sich die Befürchtungen nach dem Spiel am Wochenende durch die medizinische Diagnostik bestätigt.

28 Sep
Honigdachse verlieren unglücklich
(fd) Auch gegen den Tabellenzweiten HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gelingt dem TV Homburg kein Sieg. Die HSG entführt bei ihrem 27:32 (13:14)-Sieg beide Punkte aus der Robert-Bosch-Sporthalle.