22 Okt
Wir sind euch da noch was schuldig…
Media day durch Teamwork
26 Okt
1. Mannschaft
(fd) Im Auswärtsspiel bei den über 300 KM entfernten SGSH Dragons müssen die Honigdachse eine 36:30 (16:14)-Niederlage einstecken. Top Werfer beim TV Homburg ist Ante Grbavac mit 14 Torerfolgen.
Schmerzlich vermisst wurden beim TVH auch in dieser Partie die Langzeitverletzten Patrick Schulz, Tim Altmeyer und Jan-Philipp Valda. Dazu fehlte Nicklas Ludolph berufsbedingt. Trotzdem legten die Mannen von TVH-Trainer Pedro Vieira gleich gut los und gingen durch einen Treffer von Peter Gohl mit 2:4 in Führung (7. Spielminute). Bis zum 6:6 (14.) blieb das Spiel ausgeglichen. Danach verlor der TVH etwas den Faden, was die Gastgeber gut auszunutzen wussten und ihren Vorsprung auf 12:7 ausbauten (24.). Doch der TVH gab nicht auf und arbeitete sich wieder heran. Ante Grbavac brachte Homburg mit seinen Treffern zum 14:13 (29.) und 15:14 (30.) wieder auf Schlagdistanz zu den Sauerländern. 4 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff traf Christopher Boerner von den Dragons zum 16:14-Halbzeitstand.
Im zweiten Spielabschnitt erzielten die Hausherren sogleich das 17:14 (31.), wovon sich die Homburger Spieler allerdings nicht beirren ließen und mit 4 Toren in Serie am Ende durch Jan-Ole Schimmel zur 17:18-Führung trafen (34.). Danach erarbeitete sich die Spielgemeinschaft Schalksmühle-Halver Dragons zwar einen kleinen Vorteil, der TVH fand aber immer wieder geeignete Mittel, um dran zu bleiben. Konrad Wagner traf für Homburg in der 42. Minute zum 22:21-Anschlusstreffer. Danach erfolgte, wie in den Spielen zuvor auch, der ominöse Einbruch im Homburger Spiel. Die technischen Fehler und vergebenen Torchancen häuften sich, was die Dragons dankend annahmen und zu leichten Torerfolgen nutzten. Innerhalb von nur 9 Minuten zogen sie auf 30:22 (51.) davon und entschieden damit letztlich das Spiel. Der TVH versuchte danach wieder heranzukommen, schaffte es aber nur noch bis zum Schlusspfiff auf 36:30 leicht zu verkürzen.
Niederlage – ja. Aufgeben – keine Option. Lehrgeld bezahlt und dennoch: Die Honigdachse haben sich immer wieder heiß gemacht, immer wieder versucht dranzubleiben. Am Ende hat es einfach nicht gereicht.
Jetzt heißt es: Kopf hoch und Blick nach vorne richten! Aufarbeiten, neu sortieren und am kommenden Samstag, dem 01.11.25, beim Longericher SC Köln das nächste gute Spiel abliefern.
Anwurf in der Sporthalle der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule (Köln) ist um 19:00 Uhr.
TV Homburg: Ante Grbavac (14 Tore), Peter Gohl, Robin Egelhof und Konrad Wagner (je 4), Robin von Lauppert (2), Jan-Ole Schimmel und Andreas Schneider (je 1), Henning Huber, Fabian Schommer, José Baptista, José Resende, Leif Schäfer, Evaldo Almeida, Marcell Szöllösi
TVH-Offizielle: Willi Niepagen, Pedro Vieira, Fabian Bunte, Patrick Schulz, Jan-Philipp Valda
Zuschauer: 350
Spielfilm: 1:3, 4:4, 7:6, 10:7, 12:9, 16:14 (HZ), 17:18, 21:20, 26:22, 30:22, 34:28, 36:30 (Ende)
Siebenmeter: Dragons 2/2, TVH 5/6
Zeitstrafen in Minuten: Dragons 4, TVH 6
Schiedsrichter: Jérôme Breuer / Dennis Schaaf
Zeitnehmer / Sekretärin: Marcel Guder / Corinna Beutel
12 Okt
(fd) Der TV Homburg verliert sein Heimspiel gegen die HSG Hanau mit 27:36 (14:17). Robin Egelhof ist mit 8 Torerfolgen bester TVH-Schütze.
10 Okt
Die Herren I treffen am kommenden Samstag zu gewohnter Uhrzeit im Honigdachsbau auf die @hsghanau .
05 Okt
(fd) Beim TV Kirchzell kommen die Honigdachse mit 35:23 (14:14) unter die Räder. Erfolgreichster Torschütze ist Jan-Ole Schimmel mit 6 Treffern.